Whisky aus Deutschland? Ja, das gibt es gar nicht so selten. Über 40 Destillerien zählt Deutschland. Und eine davon steht in der Nähe von Angermünde im Dörfchen Schönermark.
„Preussischer Whisky“: hier wird nicht mit Understatement, sondern gleich mit Großem vermarktet. Klassisch-edel kommt das uckermärkische Destillat daher.
Die gelernte Pharmazeutin Cornelia Bohn setzt auf Handwerk. Sie destilliert den Whisky langsam von Hand und lässt ihn in ausgesuchten Eichenfässern zu seinem vollen Charakter heranreifen, bevor er in Fassstärke abgefüllt wird. Jede Einzelfassabfüllung besitzt ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Charakter. Klasse statt Masse steht hier auf dem Programm. Und Qualität. Keine Aromen, keine Chemie, keine Enzyme – das ist zum Markenzeichen einer ganzen Region geworden, die einen Kontrapunkt setzt.
Führungen, Schaubrennen, Hausverkauf, touristische Verkostungen – all das gibt es jedoch nicht. Den Preussischen Whisky gibt es im ausgesuchten Fachhandel und in ausgewählter Gastronomie.
Mehr zum Preussischen Whisky
https://www.preussischerwhisky.de/
BILD https://www.preussischerwhisky.de/img/unser_whisky1.jpg