
Während die letzten Jahrzehnte ein Brauereisterben und eine gewisse Vereinheitlichung der Biere stattfand, nimmt die Zahl der kleinen Brauereien erfreulicherweise wieder zu. Handwerklich gebraut, nur regional erhältlich und mit jedem Brauvorgang immer ein wenig anders.
Eine dieser kleinen Brauereien befindet sich in Lychen und wird von Henning Storch betrieben, der sich das Brauen selbst beigebracht hat.
„Meine Motivation ist das Wiederbeleben alter Brautradition aufgrund von Wertschätzung echter Lebensmittel und echten Handwerks“, sagt der
Angeboten werden verschiedene Sorten, die immer wieder auch verändert oder ausgetauscht werden. Doch eines bleibt: Die Zutaten für das Bier sind Bio-Qualität und der Strom komt aus 100% erneuerbaren Energien.
Heller Storch – ein helles feinwürziges Bier mit Hopfenaroma.
Dunkler Storch – ein malzaromatisches, süffiges, wenig bitteres dunkles Bier aus 5 verschiedenen Malzsorten.
Schwarz-Storch – mit Irischen Wurzeln, mit leichtem Röstaroma und angenehmer Hopfenbittere.
Weizen-Storch – ein Hefeweizenbier mit fruchtigen Aromen.
Malz-Storch – alkoholfrei, wenig süß, an Malzbonbon erinnernd.
Nicht immer sind alle Sorten verfügbar, da H
Öffnungszeiten und Verkaufsstellen finden Sie hier
http://www.storch-bier.de/
BILD http://www.storch-bier.de/s/cc_images/cache_55662805.JPG?t=1461792067