Datenschutzerklärung
Stand 22. Mai 2018
1. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch
www.zirkuswagen-uckermark.de
Karsten Büttner
Rostockstr. 2
23564 Lübeck
Telefon: 01522 219 54 53
info@zirkuswagen-uckermark.de
UstID: DE179728999
auf der Website https://www.zirkuswagen-uckermark.de (im folgenden “Angebot”) auf.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da sich durch neue Technologien eine ständige Weiterentwicklung dieser Webseite nach sich zieht, werden auch regelmäßig Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
2.1 Beim Besuch der Website
Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Grundsätzlich ist die Nutzung der Website www.zirkuswagen-uckermark.de anonym möglich. Allerdings werden durch Aufrufen der Website providerseitig automatisch und temporär Informationen in Logfiles gespeichert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Diese Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet, woraus wir ein berechtigtes Interesse ableiten:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• Aufklärung von eventuellen Mißbrauchsfällen
• zu weiteren administrativen Zwecken
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Wir setzen ansonsten keine Techniken oder Methoden ein, um mit den erhobenen Daten Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist hier Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
2.2 Durch Nutzung von Kontaktformularen
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, geben Sie uns Ihre Daten aufgrund freiwillig erteilter Einwilligung.
Ihre Angaben werden gegebenenfalls in einem CRM gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Erwächst aus Ihrer Anfrage kein konkreter Auftrag, so werden Ihre Daten nach fünf Jahren gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
2.3 Fewomanager
Unsere Website nutzt Plugins von FewoManager.de. Betreiber der Seite FewoManager.de ist die Viertel Meerweb GmbH, Osterrade 15, 25821 Bredstedt. Wenn Sie eine unserer mit einem FewoManager.de-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von FewoManager.de hergestellt.
Die Verwendung von FewoManager.de erfolgt im Interesse einer ansprechenden Nutzung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von FewoManager.de unter: https://fewomanager.de/datenschutz
3. Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
3.1 Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dieses gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
3.2 Weitergabe an sonstige Dritte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO
Wir geben Daten an Dritte oder staatliche Stellen nur dann weiter, wenn wir dazu beispielsweise aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind. Weitere Gründe können zum Beispiel die Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche sein.
4. Rechte des Nutzers nach Art. 15 DSGVO
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
5. Löschung von Daten nach Art. 17 DSGVO
Widerspricht Ihr Wunsch nicht einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht.
6. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSGVO oder Art. 21 DSGVO
Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
7. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
8. Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@zirkuswagen-uckermark.de
9. Datensicherheit
Auf der Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie erkennen die gesicherte Verbindung an der https-Adresse und dem Symbol eines geschlossenen Schlosses in der Statusleiste des Browsers.
Standardmäßig wird hierbei eine 128-Bit v3-Technologie zur Verschlüsselung genutzt. Sämtliche Formulare und Übertragungswege sind verschlüsselt.
Das genutzte Versandsystem eines Dienstleisters nutzen wir unter Anwendung eines Vertrags zur Auftragsdatenverarbeitung. Die Daten des Dienstleisters werden in deutschen Rechenzentren doppelt redundant verarbeitet.
Darüberhinaus verwenden wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugte Zugriffe Dritter zu schützen.