Hundstage. Theodor Fontane und der Tote im Walzwerk August 1875: Theodor Fontane begleitet seinen Freund Adolph Menzel nach Finow bei Eberswalde, wo der Maler letzte Skizzen für sein Gemälde „Das […]
Weiterlesen
Hans-Joachim Stahl: Ein Dorf am Rande der großen Welt
„Uckermärkische Geschichten aus dem wahren Leben“ lautet der Untertitel. Der Autor schildert sieben bewegende Lebensschicksale des 20. Jahrhunderts, stellvertretend für eine ganze Generation. Es sind die Menschen- und Lebensbilder einer […]
Weiterlesen
Saša Stanišic: Vor dem Fest
Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen, fiktiven Fürstenfelde, hinter dem sich der reale Ort Fürstenwerder verbirgt. Das Dorf schläft. Bis auf den Fährmann – der ist tot. […]
Weiterlesen
Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste Werk des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin). Er beschreibt darin Schlösser, […]
Weiterlesen